Das KARADLER von Vier Vogel ist eine fruchtige Erfrischung an heißen Tagen und ein echter Exot unter den Radlern.
Hier ist nicht nur der Name ungewöhnlich
Es ist einem sehr schlechten Brainstorming zu verdanken, dass das KARADLER so einen ungewöhnlichen Namen trägt. So beschreibt es zumindest der Hersteller augenzwinkernd. Letztlich handelt es sich dabei um eine Mischung aus den Begriffen KAlt gehopft und RADLER, was den Charakter dieses Bieres schon sehr treffend beschreibt. Wie jedes Radler ist auch das KARADLER ein herrlich erfrischendes Bier für heiße Tage mit einem geringen Alkoholgehalt. So können Sie bedenkenlos mehr als eine Flasche genießen.
Erfahren Sie alles Wichtige über das KARADLER Bier
- Brauerei: Vier Vogel
- Sorte: Radler
- Inhalt: 0,5 l
- Naturtrüb
- Kalt gehopft
- Geschmack: erfrischend nach Zitronenlimonade und Kräutern
Dieses Bier darf in keinem Kühlschrank fehlen
Ein echtes Radler erfrischt am intensivsten, wenn es schön kühl ist. Also lagern Sie am besten immer ein paar der 0,5-Liter-Flaschen KARADLER im Kühlschrank. Es hat nur drei Prozent Alkohol und ist damit eine angenehm leichte Erfrischung. Das KARADLER schmeckt so, wie man es von einem guten Radler erwartet, nach Zitronenlimonade - begleitet von dem würzigen Aroma frischer Kräuter.
Ein ausgefallenes Biermischgetränk für jeden Tag
Das KARADLER wird im Gegensatz zu anderen Bieren nicht auf klassischem Wege gebraut, sondern kalt gehopft. Die Brauerei Vier Vogel wurde von vier Studenten gegründet, die bei einem Urlaub in Kolumbien Lust auf ein Bier hatten und es sich spontan selbst gebraut haben. Die erfolgreiche Kreation wurde fortan mit der heimischen Waschmaschine weitergebraut, ehe man schließlich in eine richtige Brauerei in der Dresdner Neustadt umzog.
Alc. 3% Vol.
Zutaten: Wasser, GERSTENMALZ, Hopfen, Hefe, und Limo (Wasser Zucker, Zitronensaft, Kohlensäure, natürliches Aroma, Stabilisatoren E414 und E445)
Adresse: Vier Vogel Pils GmbH, Postfach 10 07 15, 01077 Dresden, Deutschland
Es liegen keine Bewertungen vor