- Entdecke über 40 Biersets mit satten Rabatten -



Empfohlene Produkte

Sonntag, 19. Februar 2023

Wie die Corona-Pandemie dabei geholfen hat, Tastings virtuell zu erleben.

Persönliche und individuelle Bierverkostungen im Ladengeschäft BierPost.Amt in der Münzstraße 31 in Schwerin sind seit langem eine wichtige Säule der Kundenbindung für Bierpost. Die Praxis traditioneller Tastings kam mit der COVID-19-Pandemie im letzten Jahr allerdings abrupt zum Erliegen....

Dienstag, 1. Februar 2022

Entdecke unsere Winterbiere teilweise mit besonderen Zutaten....

Bereits die Wikinger brauen Winterbier. Allerdings ist Winterbier kein Bierstil im üblichen Sinne. Es ist eigentlich nur ein Bier, extra gebraut für die kalte Jahreszeit. Wenn es draußen kalt wird, ist es genau das richtige. Die Vielfalt bringt die Abwechslung. Ob Bockbier, Stout oder Starkbiere, es sind immer gehaltvolle, Kräftige und süffige Biere. wir haben hier eine kleine Auswahl an Winter-Bieren zusammen getragen.....

Donnerstag, 27. Januar 2022

Heidenpeters Biere aus Berlin wieder lieferbar....

Heidenpeters Johannes Heidenpeters ist eigentlich Künstler. Abschluss an der Kunsthochschule Berlin, Stipendium, Ausstellung und und und… Irgendwann 2012 trank er in einer Bremer Brauerei ein englisches Porter. Das gefiel ihm. Kannte er so noch nicht. Da entstand die Idee, Bier selber zu brauen. Gutes Bier. Zu Hause braute er sein erstes IPA, den Freunden gefällt es. Er braut mehr, und irgendwann entsteht die Idee einer eigenen Brauerei. Den Traum hat er sich erfüllt, mittlerweile braut er in der eigenen kleinen Brauerei in der Markthalle 9 in Kreuzberg....

Mittwoch, 26. Januar 2022

Entdecke unsere Weizenbiere für eine ganze Woche jetzt im Angebot für unsere Newsletterabonenten....

Obergäriges Bier, welches mindestens zur Hälfte aus Weizen hergestellt sein muss. Man unterscheidet nach Farbe von hell bis dunkel und nach der Art der Herstellung. Ursprünglich gab es nur das unfiltrierte, naturtrübe Hefeweizen, traditionell durch Flaschengärung hergestellt, bei der sich die Hefe sichtbar am Flaschenboden absetzt. Beim Kristallweizen werden die Trübstoffe herausgefiltert. Je nach Malz hat es eine hellgelbe bis dunkelbraune Farbe. Weißbier ist typisch bayrisch, hält aber immer wieder auch in anderen deutschen Brauereien bis in den Norden Einzug.

Montag, 24. Januar 2022

Entdecke unser 12er Bierset Regionale Deutsche Bierspezialitäten....

Entdecke unser 12er Bierset Regionale Deutsche Bierspezialitäten, mit teilweise besonderen Zutaten wie Rauchmalz, Whiskymalz, Dinkelmalz oder auf Stein gebraut. Außergewöhnliche Bierstile wie Dampfbier, Zwickel oder Kellerbier immer mal etwas anderes. Aus den unterschiedlichsten Deutschen Regionen. Wie zum Beispiel NRW, Mecklenburg Vorpommern, Niedersachsen, Schleswig Holstein, Sachsen, Brandenburg, und natürlich darf Bayern nicht fehlen....