Ausgeprägt tiefes, portweinartiges Finish, ausbalanciert durch den bitteren Hopfen und ergänzt von berauschenden, weinartigen Aromen dunkler Früchte.
Old Tom Ale 2009 bei den World Beer Awards zum besten Ale der Welt ernannt.
Auszeichnungen vom International Beer Challenge für Bierqualität und Flaschendesign.
Alles begann 1838 mit dem Kauf der Gaststätte “Unicorn Inn”, die der späteren Unicorn Brewery ihren Namen gab. Qualität, kluges vorausschauendes Wirtschaften und der Mut zu Innovationen brachten die Brauerei sicher durch Wirtschaftskrisen und Kriege und heute erfreut bereits die sechste Generation der Familie Robinson die Biertrinker in Großbritannien und anderswo mit wahrhaft geschmackvollen Bier-Highlights.
Alc 8,5% Vol
Stark und langweilig
Das Bier ist sehr mild, fast neutral im Geschmack und im Abgang schmeckt man den hohen Alkoholgehalt. Ein langweiliges Starkbier ohne besondere Aromen.
Kräftig und Mild
Tiefschwarz, im Antrunk sehr sehr "weich" und samtig. Im Abgang schmeckt man den rel. hohen Alkoholgehalt jedoch recht deutlich. Was den Gesamteindruck meiner Meinung nach etwas einschränkt. Ist dann doch recht kräftig.
Tasty Tom
Hmmmm, total ungewöhnlich aber wirklich ein lecker' Tröpfchen. Habe noch nie ein Bier mit so vielen Geschmacksnuancen gleichzeitig getrunken. Wie ein spannendes Buch mit vielen Wendungen schmeckt es sekündlich anders. Das beschriebene Portweinartige Finish passt zu 100%, gerade wenn es nicht mehr ganz kalt ist kommen die Portweinaromen stark zum Ausdruck.

