Das Samichlaus Bier wird jedes Jahr am 6. Dezember in Österreich gebraut und dann über 10 Monate gelagert, bevor es abgefüllt wird. Das Samichlaus hat einen Stamwürzegehalt von 32° und einen Alkoholgehalt von 14%, somit ist es eines der stärksten Biere der Welt. "Samichlaus" ist die Schweizer Bezeichnung für Sankt Nikolaus. Eine Eichenfass-Lagerung in vorbelegten Chardonnay- oder Whiskeyfässern für das Nikolo-Bier (Samichlaus = schweizerisch für Nikolaus). Diese anschließende Lagerung des „Classic“ bringt eine leichte Säure, dezente Holznoten und noch komplexere Aromen.
Die Eggenberger Familienbrauerei braut auf Schloss Eggenberg bereits seit 8 Generationen. Dort werden die Samichlaus- Biere gebraut, diese gehören mit zu den stärksten der Welt. Um das Samichlaus Barrique herzustellen, wird zuerst einmal das
Samichlaus Classic gebraut, und das passiert immer am 6.12.,dem Nikolaustag. Es reift 10 Monate im Stahlfass. Danach reift es für einige Wochen in Chardonnay Eichen - Fässern. Dadurch erhält das Bier seine säuerlich- erfrischenden Noten. Ein Grund dafür sind die Hefekulturen im Fass.
Dieses Bier ist wohl eins der seltensten der Welt.
Samichlaus Bier - BARRIQUE - 14% - Österreich 0,33l
Alc. 14% Vol. Zutaten: Wasser, GERSTENMALZ, Hopfen, Hopfenextrakt, Hefe.
Verkostungsnotiz Rotbraun Farbe, Duft von Malz, Toffee, Melasse und Likör, im Antrunk malzig-süß, mit Noten von Schokolade, Karamell, sanft säuerlich mit natürlicher Weinsäure.
Passt zu Torte und Gebäck
Adresse: Schlossbrauerei Eggenberg, Eggenberg 1, 4655 Vorchdorf, Österreich
passt zum Essen |
|
Es liegen keine Bewertungen vor