Die Gose, das besondere Spezialbier! Sie sind auf der Suche nach einem ganz besonderen Bier? Dann haben Sie mit dieser Sorte etwas ganz Spezielles gefunden! Denn die Gose wird durch Obergärung hergestellt und mit speziellen Zutaten verfeinert. So ist dieses Bier auch eine tolle Überraschung für einen netten Abend mit Freunden und Freundinnen, an dem Sie diesen besonderen Geschmack als Spezialität anbieten können. Aber auch für den eigenen Genuss am Feierabend ist dieses Bier ein besonderes Erlebnis.
Die Gose für Sie im direkten Überblick:
- Spezialbier
- obergärig, säuerlich und leicht salzig
- ursprünglich aus Goslar
- aus langer Brautradition
Ein Bier aus langer Brautradition
Das besondere Bier kommt ursprünglich aus der alten Kaiserstadt Goslar im Harz, hat aber seit 1738 eine neue Heimat in Leipzig gefunden. Früher wurde die Gose in Spontangärung hergestellt, heute wird die Spezialität durch die obergärige Brauart verfeinert. Sie ist so ein sehr alter Biertyp, der auch Ähnlichkeiten zur Berliner Weiße und zur belgischen Geuze aufweist.
Geschmackseigenschaften des Biers
Die Gose wird gerade durch ihren besonderen Geschmack ein interessantes Bier. So wird das obergärige Bier mit Zusätzen wie Koriander und Kochsalz komponiert. Und durch Gärung und Reife vollzieht sich die Milchsäurebildung, welche der Gose ihre spezielle Eigenart verleiht. Wir liefern Ihnen die Gose mit in 0,5-l-Flaschen.
Unser Beratungsangebot für Sie
Wenn Sie noch weitere Fragen zu dieser Biersorte haben, können Sie sich unter dem Reiter „Fragen zum Artikel?“ direkt an uns wenden. Auch wenn Sie gerne eine größere Menge des köstlichen Spezialbiers bestellen möchten, bitten wir Sie, dieses Formular zu nutzen, um uns die Menge und Ihren Wunschliefertermin mitzuteilen. Also bestellen Sie sich noch heute Ihren eigenen Vorrat an diesem Spezialbier!
Seit 1738 hat sie - dank der Empfehlung des "Alten Dessauers" - vor allem in Leipzig ihre neue Heimat gefunden.??Die Gose stellt einen eigenen, sehr alten Biertyp dar. Sie weist sowohl gewisse Ähnlichkeiten zur Berliner Weiße als auch zur belgischen Geuze auf. Gose entstand früher, wie die meisten Biere, durch Spontangärung - heute wird die obergärige Brauart angewandt. Durch Zusätze von Koriander und Kochsalz sowie die sich bei der Gärung und Reife vollziehende Milchsäurebildung wird der Gose ihre spezielle Eigenart verliehen.
Alc. 4,7% Vol.
Zutaten: Wasser, GERSTENMALZ, EIZENMALZ, Hopfen, Hefe, Kochsalz, Koriander
Adresse: Rittergut Gose GmbH - Häuerweg 1 - 04552 Borna bei Leipzig
Sonstige Zutaten |
|
Es liegen keine Bewertungen vor